Die ayurvedische Rückemassage ist eine kräftige und teils intensive Massageform. Der Fokus dieser Massage liegt auf der erspannten Rücken-, Nacken/Schulter- und Beckenmuskulatur. Bei dieser Massage wird mit warmen Öl gearbeitet, Beine und Füße werden ebenfalls massiert. Die Griffe wirken lockern und zugleich kräftigend auf die Muskulatur und fördern die Durchblutung der verhärteten Körperregionen.…
Die Marmatherapie ist eine eigenständige Behandlungsmethode in der Ayurvedamedizin. Sie umfasst ein breites Anwendungsspektrum von der einfachen Selbstbehandlung bis zur aufwendigen klinischen Therapie. Die ayurvedische Marma-Massage, die auch ayurvedische Physio-Therapie genannt wird, hat ihren Ursprung in dieser Tradition. Grundlage der Massage ist die Stimulation der Marma-Punkte.…
Die Kopf- und Gesichtsmassage stärkt die Sinnesorgane, ist hilfreich bei Kopfschmerzen und Migräne und löst Stauungen in den Nebenhöhlen. Muskelverspannungen im Nackenbereich werden gelockert, der Druck und das Gewicht, die auf unseren Schultern und der Brust lasten, fallen ab. Der Gesichtsausdruck wird wieder we…
Die ayurvedischen Fußmassage ist eine Wohltat für die Füße, Unterschenkel und den gesamten Körper. An den Füßen befinden sich sämtliche Reflexpunkte des Körpers, sowie viele wichtige Marmapunkte. Über dieses System werden alle inneren Organe und Körperfunktionen angesprochen und beeinflusst. Die Massage führt zu einer tiefen Entspannung des Nervensystems. Sie eignet sich besonders bei Schlafstörungen, Nervosität und …